Meldeliste
1 | Burger VC 99 | |
2 | Genthiner VV 95 | 1x abgesagt |
3 | MTV 1862 Wittenberg | |
4 | Oscherslebener SC | |
5 | PSV 90 Dessau | |
6 | SV Braunsbedra | 1x abgesagt |
7 | SV Fortuna Ballenstedt | 1x abgesagt |
8 | SV Pädagogik Schönebeck I | Sonderspielrecht erteilt |
9 | TSV Halle-Süd | 1x abgesagt |
10 | USC Magdeburg | |
11 | USV Halle | Sonderspielrecht erteilt |
12 | VC 97 Staßfurt | |
13 | VC Bitterfeld-Wolfen I | Sonderspielrecht erteilt |
14 | VC Bitterfeld-Wolfen II | |
15 | VC WSG 78 Wolfen |
Spielmodus
Es haben 15 Mannschaften gemeldet. Von diesen besitzen drei ein Sonderspielrecht. Damit werden am ersten Spieltag regional drei Qualiturniere durchgeführt (4er-Turnier). Die beiden ersten spielen dann am zweiten Spieltag in der LK I, die Dritten und Vierten in LK II.
Nach dem vierten Spieltag steht Platz 1 der LK I direkt im A-Finale. Platz 2-4 der LK I und die Sonderspielrechtsmannschaften spielen in der A-Relegation um fünf verbleibende Plätze im A-Finale (6er-Turnier). In der B-Relegation treten Platz 5-6 der LK I und Platz 1-4 der LK II um 4 Plätze im B-Finale (5er-Turnier) an. Platz 5-6 der B-Relegation und Platz 5-6 der LK II des vierten Spieltages spielen ein 4er-C-Finale.
Das A-Finale wird mit 6, das B-Finale mit 5, das C-Finale mit 4 Teams gespielt.